Es gibt wohl keinen Kleiderschrank, in dem sich keine Jeans im Hosenstapel befindet. Unsere Jeans sind so lässig geworden, dass fast jeder sie regelmäßig trägt. Logisch, denn die Jeans von heute sind bequem, halten einiges aus und passen zu fast jedem Kleidungsstil. Außerdem gibt es dieses Basiskleidungsstück nicht nur im klassischen Blau (was auch sehr schön ist), sondern in vielen schönen Farbtönen. Falls Sie zu den Ausnahmen gehören, die noch keine Jeans besitzen, ist es höchste Zeit, Ihre erste, monumentale Jeans zu kaufen! Wir erzählen Ihnen mehr über die Herkunft der Jeans und geben Ihnen praktische Tipps für die Pflege der Jeans.
Eine goldene Geschichte
Jeans haben eine lange und würdige Geschichte. Alles begann mit den Goldgräbern in Amerika. Für diese harte Arbeit brauchten sie gute Kleidung. 1873 entwickelten Jacob David und Levi Strauss daher ein grundsolides Design für die Goldgräber: die Jeans. Diese robuste Arbeitshose mit Nieten an den Nähten wurde so erfolgreich, dass sie ab 1920 auch als Freizeithose getragen wurde. Seitdem haben sich die klassischen Jeans stark weiterentwickelt. Eine Infografik mit der Geschichte und den Fakten der Jeans macht dies deutlich. Die ersten Jeans kamen zum Beispiel in den 1950er Jahren in den Niederlanden auf den Markt.